gelsen-invasion, dicke backe, wasserratte (07.07., 10.07., 11.07.2010)

Viel Spannendes ist nicht passiert in letzter Zeit, ausser: 

  • es war/ist sehr heiss
  • die Hunde haben viel Zeit im Garten verbracht
  • der kleine Blaue wird immer braver beim Alleine bleiben
  • ich hab viel Fussball geschaut, Musik gehört und gechattet
  • in puncto Stubenreinheit gab’s zwei Rückfälle vom kleinen Blauen

Ein paar Tage geben aber dennoch Stoff für einen neuen Blog-Eintrag her …

07.07.2010
Mittwoch Abend war wiedermal Welpenkurs. Diesmal trafen wir uns in Ennsdorf um mit den Kleinen zu schwimmen. Die Idee war ja gut, allerdings sind wir durch die Traun schon sehr verwöhnt … die Enns war optisch und geruchlich nicht sehr ansprechend. Was die Hunde aber natürlich nicht gestört hat. Sie gaben sich Verfolgungsjagden im Matsch, wuzelten sich gegenseitig (um ehrlich zu sein war’s eher so, dass der grosse Braune die Welpen wuzelte) und gingen baden. Natürlich wurde auch geübt: ablegen während Frauchen weggeht, Fuss gehen, nicht betteln (das galt dem grossen Braunen).
 

Am Wasser wurden wir leider von Millionen von Gelsen überfallen und beinahe aufgefressen. Nicht mal Autan konnte die Biester abhalten. Am Ende der Stunde sah der grosse Braune aus wie ein Streuselkuchen – der Arme reagiert leider allergisch auf die Stiche …

10.07.2010
Endlich Samstag, Zeit zum Ausschlafen und Shoppen. Ich verbrachte den Vormittag also in der Stadt, die Jungs Zuhause – es war einfach zu heiss, die Beiden mitzuschleppen. Als ich wieder heim kam wollte ich im Garten nach dem Rechten sehen und erschrak ziemlich. Der grosse Braune sah aus wie ein Boxer nach dem Fight. Sein ganzes Gesicht war zugeschwollen. Er konnte kaum was sehen.

  

Sofort versuchte ich sein Gesicht mit Wasser zu kühlen, was ihm aber gar nicht so recht war. Anscheinend machte ihm der Zustand gar nicht so viel aus. Also beschloss ich ihn in Ruhe zu lassen und abzuwarten. Nach 2h war die Schwellung schon etwas zurückgegangen.
Also konnten wir an unserem Plan festhalten: Treffen mit seinem besten Freund. Als Tina und Thomas auf den Parkplatz fuhren liefen meine Beiden schon los – es ist echt faszinierend, dass sie genau wissen wer da angefahren kommt. Als Lisimba endlich ausgestiegen war rannten die drei gleich los. Wir gingen in der Au, was bei dem Wetter keine schlechte Idee war. Die Fellnasen konnten sich zwischendurch abkühlen und wir gingen im Schatten. Leider war der grosse Braune nicht ganz so zum Spielen aufgelegt wie sonst, vielleicht machte ihm doch noch sein „Boxer-Gesicht“ zu schaffen. Aber ich denke dass es trotzdem ein schöner Spaziergang für die drei war. Für uns natürlich auch. Aja: danke nochmal an Dr. Sommer für die Beratung 😉

11.07.2010
Heute war das dicke Goscherl wieder beinahe normal. Da das Wetter einfach herrlich war beschlossen wir an den See zu fahren. Das war eine sehr gute Idee! Den Jungs taugte es zuerst durchs hohe Gras zu laufen und sich dann im Wasser abzukühlen. Der See ist aber auch wunderschön und vor allem warm – also ging der grosse Braune gleich schwimmen. Gemächlich zog er ein paar Kreise im Wasser und sah dabei aus wie eine Robbe 🙂

  

Der kleine Blaue traute sich noch nicht weiter als bis zum Bauch hinein. Erst als ich ins Wasser ging folgte er mir und freute sich als er merkte, dass er ja schwimmen kann *gg*. Als ich dann auch noch einen schwimmfähigen Kong auspackte war er nicht mehr zu halten. Er sprang förmlich ins Wasser, schluckte dabei natürlich einiges und musste husten. Aber verbissen wie er ist kam er erst wieder raus, wenn er den Kong hatte 🙂
Danach wurde im Schatten entspannt und ein bisschen geschlafen.

  

 

Am Abend trafen wir uns noch auf einen Spaziergang mit Ria und ihrem Sohn Jakob. Ria hab ich zufällig in der Stadt kennengelernt – sie hat sich auf Anhieb in den kleinen Blauen verliebt. Kein Wunder eigentlich 🙂
Jedenfalls möchte sie auch einen Whippet und ist gerade auf der Suche nach einem Welpen.
Meine beiden Jungs waren zwar etwas ruhiger als sonst, da wir ja schon am Nachmittag unterwegs gewesen waren, aber es war trotzdem ein sehr schöner Spaziergang. Der grosse Braune hat sich sofort mit Jakob angefreundet, mit dem er Seite an Seite fast den ganzen Spaziergang lang ging. Jaja, Hunde merken sofort, wenn Kinder mit ihnen umgehen können.
Natürlich haben die Beiden trotz Müdigkeit demonstriert wie schnell sie durchs Unterholz fetzen können und hätten uns beinahe umgerannt 😉
Ich drück euch die Daumen, dass auch ihr bald euren Traumhund findet!

—————————————————————————
Alle Bilder als Slideshow ansehen…

Schreibe einen Kommentar