Der Welpenkurs war gestern wieder mal auf dem Programm. Aber davor waren wir in der Au unterwegs, damit auch der grosse Braune auf seine Kosten kommen konnte. Es war glühend heiss und die Beiden sind sofort zum Wasser, um sich abzukühlen. Natürlich nicht schwimmen, aber Jabali stellte sich sogar mal ganz rein und genoss sichtlich das kühle Nass … 🙂
Als wir schon auf dem Heimweg waren trafen wir Gina, die kleine Schwarze.
Luke und sie verstehen sich super und das führte zu wilden Verfolgungsjagden durch die Gebüsche. Bei eben einer dieser haben sie wohl das Frauchen von Gina übersehen und im wahrsten Sinne des Wortes über’n Haufen gerannt. Die arme Frau fiel hin, der kleine Blaue zwischen ihren Beinen schrie auf, sie auch. An ihm konnte ich keine Verletzungen feststellen, aber sie hatte einen blutigen Zeh und einen Heidenschreck. Dass einen die Kleinen umrennen, damit hatte echt keiner gerechnet.
Später machten wir uns auf den Weg nach Ernsthofen zum Welpenkurs. Diesmal waren beide Kurse (Mittwoch und Samstag) zusammengelegt worden, d.h. eine Menge Hunde! Aber das war gar nicht so schlecht, denn man konnte z.B. das Ablegen unter Ablenkung (Frauchen geht weg; neue Hunde kommen dazu; wild herum rasende Hunde die nicht liegen bleiben wollen; Rosi, die über den Hund drüber steigt; etc.) gut üben. Der kleine Blaue war wiedermal super brav – er war extrem aufmerksam und liess mich keine Sekunde aus den Augen. Also ich muss schon sagen, so ein Kontrollzwang kann im Training ganz praktisch sein 😉
Eine Übung war auch sehr interessant – nämlich liegen bleiben während ein zweiter Hund direkt neben ihm zum Spielen animiert wird. Uns wurde der quirlige Donny (ein Terrier) zugeteilt. Erstaunlicherweise war Donny aber gar nicht so schlimm wie erwartet, vielleicht ist ja die Ruhe vom kleinen Blauen auf ihn übergesprungen 🙂
Wir haben auch noch gelernt, wie man den Hund aus der Bewegung heraus stoppt – d.h. mit ihm gehen, Leine fallen lassen und Stopp-Signal setzen. Das hat auch gut geklappt, obwohl wir das zum ersten Mal gemacht haben. Super Luke 🙂
Aber eines ist aufgefallen: Luke wollte nicht so viel wie sonst mit den Anderen spielen. Anscheinend hat ihn der Unfall vom Nachmittag doch mehr mitgenommen als gedacht, er hatschte sogar ein bisschen … 🙁
Als das Training vorbei war hatte auch der grosse Braune noch seinen Auftritt. Rosi hatte einen Apportierbock aus Holz geschenkt bekommen, der aussah wie eine riesen Hantel und gefühlte 10kg wog. Alle meinten, dass das ja nur ein Scherzartikel ist, weil „den kann kein Hund tragen„. Ich nur so „wenn, dann Jabali„. Also los – ich musste ihn zwar kräftig animieren und motivieren, aber dann hat er es tatsächlich geschafft und dieses rieeeeeesen Teil apportiert. Ich war mächtig stolz auf meinen Grossen und er freute sich wie ein kleiner Welpe, dass er das geschafft hatte 🙂
Heute setzte sich die Hitzewelle fort – also nichts wie ab an die Traun. Die Beiden plantschten wieder im Wasser herum und heute trafen wir endlich wieder mal einige Hunde: Chilly (weiblich) Timo, Gina, Chilly (männlich), Tinka und Max und einen Haufen anderer, deren Namen wir nicht kennen.
Ich muss ja ehrlich zugeben, dass mir ein wenig mulmig wurde, als wir am Rückweg zur Wasserstelle kamen, denn da war ein Pärchen mit 5 „Kampfhunden“. Ich konnte nicht mehr ausweichen, also Augen zu und durch. Ich hatte einfach Angst dass der grosse Braune immer noch Grantscherben-mässig drauf sein könnte und womöglich einen Streit provoziert! Eieiei, das möchte ich mir nicht ausmalen … Er bekam zwar einen sehr gestelzten Gang und stellte seine Bürste auf, aber mehr als ein Brummen war nicht. Ich ging auch schnellen Schrittes weiter und animierte ihn zum folgen. Das hat geklappt – puh …
Jetzt sind die beiden Süssen fertig und schlafen tief und fest …
PS: Über unser Windhundetreffen vom letzten Samstag könnt ihr auch auf Little Lobito Gonzales nachlesen. Viel Spass 🙂
—————————————————————————
Alle Bilder als Slideshow ansehen…