IHA tulln (24. – 25.09.2011)

Vergangenes Wochenende war es nun endlich so weit, die IHA in Tulln fand statt! 🙂 Wir hatten uns schon so darauf gefreut Leni bei der ÖKWZR-Trophy in der Babyklasse zum ersten Mal auszustellen – um so ärgerlicher, dass ihr Stammbaum aus Deutschland nicht rechtzeitig angekommen war. Also waren wir diesmal auch wieder nur als Zuschauer da, aber trotz dieses ärgerlichen Umstands war es ein wunderschönes Wochenende, mit vielen neuen Eindrücken, alten und neuen Bekanntschaften und vieeel Shopping 🙂
 
Freitag Abend kamen wir in unserer Unterkunft, dem Rosenhotel an. Das Hotel liegt direkt an der Donau, neben Wald und Feldern, die Zimmer sind traumhaft schön, sauber und modern eingerichtet. Einzig die Bedienung im Cafe ließ zu wünschen übrig – anscheinend nicht vom Fach brauchte der Chef immer eeeewig für jede Bestellung. Auf unsere Pizzen mussten wir Freitag Abend 1,5 h warten *gähn* … aber das schöne Zimmer entschädigte definitiv dafür und wir kommen gerne wieder 🙂
 
Am Samstag waren wir schon Früh wach, denn wir wollten rechtzeitig auf der Ausstellung sein, um einen guten Platz zu bekommen. Schon kurz nach 8 tummelten sich sehr viele Hunde mit ihren Menschen am Parkplatz. Die JabaLuLe’s warteten schon neugierig und wollten aus dem Auto, doch wir hatten an alles gedacht nur an das Wichtigste nicht: die Leinen. Wir mussten mit 2 Flexileinen und einer Reserveleine aus dem Auto vorlieb nehmen  – echt ärgerlich *grml* und vor allem mir peinlich! Aber andererseits gleich ein guter Grund um neue Leinen zu kaufen 😉
 
Diesmal waren wir in Halle 10, die vom Platz her optimal war, denn man konnte sich gemütlich mit Box und Sesseln niederlassen.
 
 
Im Laufe des Tages trafen wir einige Bekannte, die wir schon von anderen Ausstellungen kannten:
  • Edith mit ihren Colwyn-Whippets und Corgis, die allesamt extrem lieb und hübsch sind. Ich muss ja sagen, dass mich die Colwyn-Gesichter ziemlich an unsere LR-Gesichter erinnern, was ich besonders sympathisch finde 🙂
  • Petra mit Jamie (Colwyn Hot Blues), der mal eine Pause von seinen süssen Babies machte 🙂
  • Doris und Michael mit ihren beiden feschen Buben Colwyn Indigo und Heathcliff of Wuthering Heights.

Natürlich machten wir auch neue Bekanntschaften:

  • Whippet-Dame Thaya Pfitschifpeil (Colwyn Joyful Snow Crystal), die einen absolut umwerfenden Lidstrich trägt :), samt Leinenträgerin
  • Astrid mit ihrer absolut liebenswerten und wunderschönen Greyhound Hündin „Gipsy“ (Happy Hunter´s Magic Moment), die sich vor allem mit klein Lenchen anfreundete
  • ein netter Lucy’s Diamonds Whippet-Besitzer in spe aus Linz, der schon voller Vorfreude die Grundausstattung für sein Welpi kaufte
  • ein 3-Monate alter schnuckeliger Whippet-Welpe, der Terror machte wie ein Großer, während Frauchen mit seinem Kumpel im Ring war 😉
  • 2 junge Whippet-Damen samt Besitzerinnen, die aus der Rennlinie Déyaj abstammen
  • und viele viele mehr – bitte seid nicht böse, wenn wir euch nicht persönlich erwähnt haben

Für uns als blutige Anfänger ist das Ausstellungsgeschehen einfach noch komplett neu, spannend und beeindruckend. Wir haben versucht die Aussteller gut zu beobachten, um von ihnen zu lernen. Die Profi-Handler überzeugen einerseits mit ihrer perfekte Präsentation, andererseits ist die nicht ganz so perfekte Präsentation von so manchem Hundebesitzer, der seinen Liebling einfach für den Schönsten hält, noch viel charmanter 🙂

Mal sehen, wie wir uns auf unserer ersten Ausstellung schlagen werden … natürlich haben wir wieder im Ring geübt, nachdem alle weg waren. Leni lässt sich schon super stellen, nur das laufen müssen wir glaube ich noch üben, denn das sieht noch nicht ganz so aus wie es soll 😉

 

Das Shoppen kam natürlich auch nicht zu kurz, denn unsere armen Fellnasen besitzen ja so eine karge Auswahl an Zubehör 😉 Der große Braune bekam ein Macho-mässiges Nietenhalsband, die Whippets jeweils ein Lederband für normale Spaziergänge, dann wurden noch 2 Leinen gekauft, ein Brustgeschirr für unsere Süsse, Leckerlis aus Pferdefleisch, auf das die Hunde absolut abfahren, ein ätherisches Öl gegen Zecken und Flöhe, Spielzeug und … hach, ich weiß gar nicht mehr was noch 🙂 Aber zumindest bei den Decken haben wir uns diesmal zurückgehalten *gg*

Die JabaLuLe’s sind schon richtige Ausstellungsprofis geworden. Entweder chillen sie in ihrer geschützten Box (auch mal zu dritt, man glaubt es kaum *g*), schlendern mit uns durch die Hallen, oder freunden sich mit anderen Hunden an. Mittlerweile glaubt der große Braune wahrscheinlich eh schon, dass er ein Windhund ist, zumindest verhält er sich so: Windhund im Ridgeback-Pelz setzt sich schon mal auf einen viel zu kleinen Campingsessel 😀

Der kleine Blaue lässt sowieso keine Gelegenheit aus, um sich einen Schoßplatz zu ergattern, zur Not tut’s auch der Sessel alleine. Was er lieber hätte kann man ganz gut an seinem Gesichtsausdruck ablesen *gg*.

Am unkompliziertesten ist sowieso unsere kleine Gefleckte: Unbeeindruckt von den vielen Geräuschen, Menschen, Hunden trippelt sie, eskoriert von ihren beiden Jungs, durch die Menge und zieht immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich, indem sie einfach nur „spielen“ will. Sie ist unsere Meisterin im Beschwichtigen und süss sein, sodass man sie einfach nicht nicht beachten kann als Angeflirteter 🙂

Die Rückfahrt zum Hotel war dann noch etwas eigenartig: wir folgten dem Navi und stießen auf eine Umleitung, fuhren weiter, stießen auf die nächste Umleitung, dann wieder eine. Irgendwie fuhren wir im Kreis, waren dem Hotel ganz nahe, kamen aber nicht hin, bis wir drauf kamen, dass der Donau entlang ein Marathon statt fand und die Straße vor dem Hotel gesperrt war. Hätte uns sowas nicht der nette Herr vom Hotel sagen können?! Naja, soviel zum Thema „nicht vom Fach“ 😀 Wir stellten also das Auto ab und machten uns zu Fuß auf den Weg zum Hotel, was den JabaLuLe’s auch noch einen kurzen Spaziergang bescherte.
Am Abend fielen unsere Fellnasen dann hundemüde ins Bettchen und schliefen tatsächlich von ca. 18:00 bis in der Früh um 06:00 durch, ohne einmal aufzustehen. Die vielen Eindrücke machen einfach müde, das mussten auch wir an uns feststellen.

Der Sonntag war natürlich auch sehr spannend, denn die ÖKWZR-Trophy stand am Plan und es waren wieder sehr sehr viele Whippets anwesend. Auch die Animagi Whippets & friends kamen im Laufe des Vormittags dazu, hatten wohl aber ein bisschen Stress, denn wir hatten nicht wirklich Zeit uns zu unterhalten. Naja, vielleicht beim nächsten Mal 😉

Wir blieben bis zum Schluss und sahen uns noch die Verleihung des „BIS“ an, den wiederum die süße Gipsy gewann – herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle für die tollen Ergebnisse! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, spätestens in Donaueschingen nächstes Jahr 🙂

So und nun viel Spass mit den unzähligen Fotos:

Und hier nochmal das Ganze als Slideshow:

Caption
Der große Braune hat endlich was zu essen bekommen - wurde eh Zeit 😉
Caption
Gegen das Windspiel wirkt unsere Maus ja rieeeesig! 🙂
Caption
Luke und Gipsy lernen sich kennen
Caption
Colwyn Indigo
Caption
So ein lässiger Typ unser Luke 😉
Caption
Ein Windspiel beim Kuscheln
Caption
Toll machst du das Kleine! 🙂
Caption
Ein Colwyn Whippet
Caption
Ein Colwyn Corgi
Caption
Die Colwyn's
Caption
Das Laufen müssen wir wohl noch ein bisschen üben
Caption
"schön steh"
Caption
Freude im Ring, so gehört sich das 🙂
Caption
Auch mit dem großen Braunen wird eine Runde gedreht - ein Ausstellungshund wird er aber wohl nicht mehr werden 😉
Caption
Klappt doch schon ganz ordentlich, oder? 🙂
Caption
Gleich alt wie unsere Leni und schon um so viel größer 😉
Caption
Der kleine Blaue entspannt natürlich standesgemäß 🙂
Caption
Der große Braune und die kleine Gefleckte ruhen sich aus
Caption
Gipsy
Caption
Der süße kleine Welpi
Caption
So "böse" Windspiele 😀
Caption
Sabine und Micra
Caption
Hochgenommen zu werden ist mit Sicherheit besser als still da zu stehen 🙂
Caption
Sabine und Micra im Ring
Caption
Sabine mit Kiambi
Caption
Der Windhund im Whippet-Pelz versucht den vieeeel zu kleinen Campingsessel zu erobern
Caption
Astrid mit Gipsy
Caption
Ermittlung des BIS
Caption
Edith mit Thaya
Caption
Das ist doch mal ein Hingucker 😉
Caption
Hundemüde JabaLuLe's

Schreibe einen Kommentar