Puh, das war heute ein Tag. Um 06:00 läutete der Wecker, war aber gar nicht so schlimm wie erwartet – ich hab sowieso kaum geschlafen. Anziehen, Hunde zusammenpacken und los ging’s. Der grosse Braune schaute mich ungläubig an, so was hatte er noch nie erlebt. „Frauchen spinnst du, so früh spazieren gehen? Pah.“ Nachdem er aber sah wie begeistert der kleine Blaue war, ließ er sich dann doch noch überreden mitzugehen 🙂
Aufregend war der Spaziergang zwar nicht, aber die Beiden konnten ihre Geschäfte erledigen und haben am Schluss sogar noch ein bisschen gespielt. Darüber war ich froh, denn ich wusste, dass dieser Tag vor allem für den kleinen Blauen ungewöhnlich sein würde. Zum ersten Mal musste er tagsüber alleine bleiben – Frauchen musste leider in die Arbeit.
Er bekam noch ein paar leckere Kausachen und Spielzeug, dann musste ich auch schon los. Mit der bewährten Abhöranlage wurde am Vormittag immer mal wieder kontrolliert, wie sich der Kleine so macht. Anfangs hat er etwas protestiert, aber dann ruhig geschlafen.
Als ich Mittags nach Hause kam, war die Freude bei den Beiden natürlich groß! Wir gingen auch gleich raus um zu spielen und mit dem Futterbeutel zu üben. Auch ein leckeres Mittagsmahl gab des für den Kleinen. Lange hatte ich aber leider nicht Zeit, ich musste wieder los. Also wieder neue leckere Kausachen und Spielzeug bereit gelegt und los. Nachmittags klappte es dann leider nicht mehr so gut – Luke regte sich ziemlich darüber auf, dass ich schon wieder weg war 🙁 Ich hoffe er kann sich bald mit der neuen Situation anfreunden …
Nach der Arbeit raste ich nach Hause um mich den Beiden zu widmen. Rucksack gepackt und ab in die Au. Siehe da, es ließen sich sogar ein paar Sonnenstrahlen blicken, die wir an der Wasserstelle genossen. Das Leben hält ja doch noch ein paar schöne Augenblicke bereit. Vor allem wenn ich mir meine beiden Schätze ansehe geht es mir wieder gut.
Bis dahin trafen wir keine Hunde, ausser einen an der Leine, der nicht ganz so nett aussah. An unserer Lieblings-Trainings-Stelle haben wir dann das liegen bleiben auf der Leine geübt. Der kleine Blaue meistert diese Übung schon super, aber wehe der grosse Braune verschwindet mit mir in den Gebüschen … dann muss er immer nachsehen, was wir da machen 🙂 Okay, das werden wir also noch üben müssen.
Plötzlich schoss dann eine weitere Braune aus dem Gebüsch – Kelly, die Ridgeback-Doggen-Mischlings-Hündin. Die Beiden waren sofort begeistert und initiierten wilde Verfolgungsjagden 🙂
Später kamen dann auch noch Sammy und Karin dazu, mit denen wir uns eine Zeit lang unterhielten. Das blöde war nur, dass wir anscheinend neben einem Zeckennest standen. Ich musste immer wieder diese grausslichen Biester vom kleinen Blauen entfernen 🙁 Den grossen Braunen ließen sie erstaulicherweise in Ruhe.
Am Heimweg trafen wir dann noch unsere Nachbarshündin Holly (auch „unser-persönlicher-Garten-Bewegungsmelder“ genannt) und einen Husky, den wir zum ersten Mal trafen. Der Husky war etwas wild mit dem kleinen Blauen. Luke versteckte sich zwischen unseren Beinen und keifte ihn an – so kannte ich ihn noch gar nicht.
Nach 2h Spaziergang sind wir nun alle müde und freuen uns auf einen kuscheligen Fernsehabend.
—————————————————————————
Alle Bilder als Slideshow ansehen…