on the road again (13.06.2012)

Er ist endlich daaaaaaa!

Luke’s schnittiger Sportwagen ist angekommen 🙂 Wir haben schon so sehnsüchtig darauf gewartet, weil Luke die letzten Tage schon so gelitten hat. Er hat ja keine Schmerzen, läuft mittlerweile ganz gut auf 3 Beinen und kann einfach nicht verstehen, warum Herrli mit dem großen Braunen und der kleinen Gefleckten alleine loszieht. Nicht mal kuscheln mit Frauli auf der Couch konnte ihn dafür entschädigen. Es wurde herzzerreissend gewimmert und die Haustür nicht aus den Augen gelassen, bis die drei wieder da waren.

Gestern konnten wir dann endlich das Paket abholen. Der Wagen war sehr einfach aufzubauen – man braucht zwar etwas Kraft die Stangen ineinander zu schieben, aber das Prinzip ist sehr einfach. Einziger Nachteil: das Plastik stinkt extrem und muss wohl noch ein paar Tage auslüften.

Ich war gerade noch dabei das Teil whippetgerecht mit Polstern und Decken auszustatten schon lag Luke drinnen. Soviel zum Thema „Gewöhnung“ 🙂 Leni musste man auch nicht lange bitten. Sind halt eben sehr unkomplizierte Whippsen, unsere Süssen. Den großen Braunen hätten wir bestimmt nicht so ohne Weiteres rein gebracht 😉

Natürlich mussten wir den Sportwagen auch gleich einweihen. Abgesehen von den eigenartigen Blicken der Passanten, wenn man mit einem Hund im Wagen und noch 2 zu Fuß spazieren geht, war die erste Ausfahrt super. Luke hat es sichtlich genossen kutschiert zu werden. Natürlich wäre er viel lieber mit seinen Kumpels gerannt und es riss ihn einige Male, als Leni vorbei fetzte, aber er ließ sich beruhigen und verstand schnell, dass er im Wagen liegen muss. Dabei sein ist einfach alles für ihn und eigentlich auch für uns 🙂

Gestern waren wir übrigens wieder zum Verbandwechseln in der Klinik – die Klammern wurden entfernt und das Bein bewegt. Es ist zwar leicht geschwollen, aber der Zeh sieht meines Erachtens nach gut aus. Auch der Arzt ist zufrieden und das klingt doch gut 🙂 Das nächste Mal sind wir in einer Woche wieder dort.

Schreibe einen Kommentar