Ei ei ei, das war ein Tag gestern. Erst Frühjarsputz in der Wohnung und dann beim Spazieren die Kamera nicht dabei gehabt. Am Abend waren wir dann ziemlich gerädert und ziemlich früh im Bett. Deswegen gestern auch kein Eintrag. Heute hiess es dann sehr früh aufstehen – ein Ausflug zu meinen Eltern stand auf dem Plan. Und das auch noch bei Kaiserwetter und sehr angenehmen Temperaturen!
Aber vorher noch die wenigen Fotos von gestern 😀
Um kurz nach sieben war’s Zeit zum Aufbrechen. Die Fahrt selber war eher unspektakulär und die beiden Vierbeiner, wie gewohnt, sehr brav. Ich hatte in Braunau noch einen Termin wahrzunehmen während Frauchen mit den Beiden die Zeit für einen Markt- und Kaffeehausbesuch nutzte wobei der grosse Braune dabei ziemlich stur und unwillig gewesen sein soll wie mir zugetragen wurde 🙂 Ausserdem wurden am Markt Delikatessen für die Zwei eingekauft, aber dazu später mehr!
………………………………………………
Frauchen möchte nicht unerwähnt lassen, was bei Kontakt mit der Öffentlichkeit eeeeecht nervt:
- „Die Zwei sind aber liab. Der Kleine ist aber noch jung oder?“ – Ja – „Ist das Kind von dem Grossen?“ … also sach mal?! Habt ihr in der Schule in Bio nicht aufgepasst? 1. das ist ein Welpe und kein Kind und 2. das sind zwei Buben!!! Ausserdem: noch unterschiedlicher gehts wohl nimmer *tzzzz*
- „Das ist ja ein süsser Hund, die Rasse kenn ich … ein Windhund … ich glaub irgendwas italienisches … aja, jetzt fällts mir wieder ein, Gerda, das ist ein italienisches Windspiel, schau her“ … also echt Leute, habt ihr schon mal ein Windspiel gesehen?! Soll das eine Beleidigung für unseren süssen Engländer sein? 😉
- „Mah, der schaut aber arm, der hat bestimmt Hunger“ … gemeint ist natürlich der grosse Braune und der Satz ist noch nicht mal zu Ende gesprochen hat er schon ein Stückchen Wurstsemmel, Käse, Weckerl, … zwischen die Zähne geschoben bekommen. Wozu ist dieser Hund eigentlich so gross? Hat denn keiner Angst vor dem?!
Ich schlage vor wir legen eine Seite an wo wir diese Dinge sammeln, kommt sicher noch einiges dazu im Laufe der Zeit 😀
………………………………………………
Im Anschluss ging’s schnell zu meinen Eltern, um die Hunde ihre Geschäfte erledigen zu lassen und etwas Zeug abzuladen, bevor wir einen Shoppingausflug ins nahegelegene Burghausen unternahmen. Nachdem wir Schuhe kaufen waren (nicht für Frauchen!!!), gingen wir in ein schönes Café wo der Akku der Kamera schlapp machte. Fotonotstand im Blog. Unglaublich. Da muss sich in nächster Zeit wieder was ändern…
Hier die Ausbeute des Tages:
Danach waren wir dann noch etwas Klamotten einkaufen bevor wir dann wieder uns wieder zu meinen Eltern begaben. Dort gab’s lecker Kaffee & Kuchen (eh klar, Standard 😀 ) für uns und draussen dann noch Leckereres vom Lamm für den kleinen Blauen und den grossen Braunen. Der erste Knochen war für Jabali kein Problem, ein paar Mal kurz durchgebissen und passt schon. Luke knabberte genüsslich an seinen Lammgebeinen, der grosse Braune hatte aber noch Lust auf mehr. Also gab ihm Frauchen noch ein schön grosses Stück, dass der – man möge mir die derbe Sprache verzeihen – Depp auf einen Satz runterschluckte. Und sofort wieder hochwürgte. Nur, gelernt hat er daraus … absolut gar nichts. Einmal gekaut und schon wieder runtergeschluckt. Das Stück Fleisch war aber immer noch ziemlich gross und das Schlucken muss ihm ziemlich weh getan haben, denn kaum hatte er geschluckt, kam ein unglaublich schmerzhaftes Heulen von ihm, dass wir dachten, jetzt heisst’s Tierarzt suchen. Gottseidank scheint nichts passiert zu sein. Aber die Nacht darf/muss/wird er bei uns im Schlafzimmer verbringen, nur für alle Fälle. Nicht dass das Lamm auf seinem natürlich Weg nach draussen nochmal Probleme bereitet 😉
Die zwei Beiden haben auch den Garten meiner Eltern richtig nett als Spielplatz benutzt, nur bei Luke mussten wir aufpassen, dass er nicht in den Teich fällt 🙂
Ach ja, der Grosse hat heute zum ersten Mal intensiver mit dem Kleinen gespielt und sich sogar zu ihm auf den Boden gelegt. Aber sobald es ihm zu viel wurde, wie Luke abgegangen ist, hat er ihn natürlich sofort wieder mit einem liebevollen „Schnauzengriff“ in die Schranken verwiesen.
Später gab’s noch ein lecker Abendessen, dann war’s für uns Zeit und wir machten uns auf den Heimweg. Müde aber glücklich!