Spezialgebiet Vögel

Luise hat beschlossen ihre Jagdqualitäten mehr und mehr zu perfektionieren. Ich habe beschlossen etwas dagegen zu tun. Also sind wir wieder 1, 2, 50 Schritte zurück gegangen: Einzelspaziergänge mit Schleppleine, positive Verstärkung, Steadiness-Übungen und volle Konzentration auf die Vogelexpertin.

Einige werden jetzt vielleicht sagen: „Aber das ist doch ein Windhund, wieso arbeitest du gegen den Jagdtrieb? Das ist doch gegen die Natur des Hundes“

Natürlich ist das Windspiel ein (Sicht)Jäger und es gibt für sie kaum etwas Schöneres als zu jagen, ABER für mich gibt es Grenzen, vor allem dann wenn damit eine Gefahr verbunden ist. Wenn ich Luise jedem Vogel nachhetzen lasse habe ich große Bedenken, dass sie z.B. mal in einem ungünstigen Moment auf eine Straße rennt. Das ist mir eindeutig zu gefährlich! Sie ausschließlich an der Leine zu lassen für mich keine Option.

Nachdem Windspiele ja sehr schlau sind, ist es nicht sonderlich schwierig ihnen klar zu machen was man von ihnen erwartet. Die Kunst ist dran zu bleiben, konsequent und seeeehr aufmerksam zu sein, sich interessant zu machen und Alternativen anzubieten.

Wir bleiben also dran … ??